Unser Verein

Statuten

§ 2 Vereinszweck

Die Tätigkeit des Vereines ist nicht auf Gewinn ausgerichtet
Der Verein hat den angeführten Zweck und wird folgende Tätigkeiten ausüben

Hauptziel:

  • Umfangreiche Information der Kärntner Bevölkerung über die Tätigkeit und den Aufgabenbereich der Lungenfachärzte
  • Zusammenarbeit von Lungenfachärzten mit pneumologisch tätigen Nichtlunge(besonders internistischen Fachärzten, Umweltmedizinern, Arbeitsmedizinern ect....)
  • Direktes Ansprechen sowohl von Patienten mit Atemwegskrankheiten als auch von betreuenden Ärzten, mit dem Ziel durch frühzeitige Diagnostik und eine optimale Behandlung die Lebensqualität von Patienten mit Atemwegserkrankungen zu optimieren.
  • Bekämpfung von Atemwegs - und Lungenkrankheiten.

Tätigkeiten, die der Verwirklichung des Vereinszeckes dienen:

  • Information von Patient/in und der Öffentlichkeit
    im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen
  • Fortbildung von Ärzten durch Veranstaltung fachspezifischer Seminare, Kongresse, Tagungen ect...
  • Förderung der Qualitätssicherung in Behandlung und Diagnose
  • Zusammenarbeit mit allen anderen pneumologisch tätigen Ärzten und Förderung der Zusammenarbeit zwischen lungenkranken Patienten und betreuendem Hausarzt.
  • Veröffentlichung von Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie, Prävention und eventueller Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten in Zeitungen und Zeitschriften.
  • Unterstützung von Programmen zur Früherkennung von Atemwegskrankheiten.
  • Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und gemeinsamen Diskussionsrunden,
    sowie überregional tätigen Patientenorganisationen.